Sehr geehrte Eltern,
mit Beginn der kalten Jahreszeit werden so manche alltägliche Sachen im schulischen Ablauf etwas problematischer. Grund dafür sind sinkende Temperaturen, unbeständiges Wetter, Niederschläge, …
Wenn mehr als 20 Schülerinnen und Schüler in einem Klassenzimmer sind, ist nach gut einer halben Unterrichtsstunde die Raumluft (umgangssprachlich) verbraucht. Es muss frische Luft hinein. Dazu kommen die Empfehlungen auf Grund der Corona-Pandemie nach ca. 20 Minuten Unterricht die Räume für 3-5 Minuten gründlich zu lüften.
Gelüftet wurde schon immer, jetzt nur etwas bewusster!
Das Lüften ist in Monaten mit höheren Außentemperaturen kein Problem, aber in der Übergangsjahreszeit und im Winter sinken dadurch die Raumtemperaturen in den Klassenzimmern schlagartig.
Wir bitten Sie daher, nach den Oktoberferien Ihr Kind entsprechend zu kleiden. Empfehlenswert ist das so genannte „Zwiebel-Beispiel“, also mehrere Schichten Kleidung.
Eine Jacke (so genannte Strickjacke) für den Unterrichtsraum (vielleicht auch zum Verbleib über die Woche im Klassenzimmer) und ein Tuch für den Hals oder ein dünner Schalschlauch im Ranzen sollten zur „Ausrüstung“ gehören.
Reagieren Sie bitte bezüglich der Kleidung auch entsprechend der Aussagen Ihres Kindes!
Wir hoffen, wir kommen alle gesund durch die kalte Jahreszeit.
F. Höhrenz
Schulleiter
|