Hier finden Sie allgemeine aktuelle Informationen unserer Schule
Information:
Am Dienstag, dem 28.11.2023, beteiligen sich einige Lehrer derErnst-Rietschel-Grundschule Pulsnitz am Warnstreik der GEW.
Aufgrund der Streikteilnahme und aufgrund des hohen Krankenstandes (Lehrer) findet für alle Klassen an diesem Tag kein Unterricht statt.
In der Schule kann lediglich eine Notbetreuung (Aufsicht) für die Schüler abgesichert werden, die unbedingt betreut werden müssen.
Ein Elternbrief wird den Schülerinnen und Schülern am Freitag (24.11.) mitgegeben.
Am Mittwoch, dem 15. November 2023, hatten die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen die Möglichkeit, die Teamsportart Handball kennenzulernen.
Für jeweils zwei Unterrichtsstunden kamen mehrere Mitglieder des HSV 1923 Pulsnitz e.V. zu uns. In mehreren Stationen konnten die Kinder ihre handballerischen Fähigkeiten auf die Probe stellen. Am Schluss wurde der Haniball-Pass in Bronze, Silber oder Gold vergeben und jedes Kind bekam eine persönliche Urkunde.
Wir bedanken uns beim HSV 1923 Pulsnitz e.V. und freuen uns auf die zukünftig geplante Zusammenarbeit!
HSV 1923 Pulsnitz
Das Landesamt für Schule und Bildung hat die Lehrerinnen und Lehrer sächsischer Schulen zu einer Onlineveranstaltung zum Thema „Gefahren im Umgang mit digitalen Medien“ eingeladen.
Die Veranstaltung findet am 02.11.2023 ab 18.00 Uhr (Dauer ca. 75 min) statt.
Inhalt:
Mit dem Zugang zum Internet haben Kinder potentiell Zugriff auf die komplette Erwachsenenwelt. Dies führt dazu, dass Kinder immer einfacher und schneller an strafbare Inhalte gelangen und Opfer von Internetstraftaten werden. Besonders Kontakte mit fremden Erwachsenen sind keine Seltenheit.
Digitaler Jugendschutz spielt deshalb eine wichtige Rolle. Eine Herausforderung für Eltern ist oft, die Geräte kindgerecht einzustellen und die jungen Nutzer angemessen zu begleiten.
In dieser Onlineveranstaltung klären Polizeioberkommissar C. Simon und Polizeihauptmeister D. Hänsch interessierte Eltern und Pädagogen über die Gefahren bei der Nutzung auf und machen diese fit, um die Kinder sicher zu begleiten.
Hierfür stellt das Team der Polizeidirektion Görlitz allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die praktische Checkliste „Digitaler Jugendschutz – Einstellungssache“ zur Verfügung.
Wir wurden gebeten, diese Information inkl. Anmeldelink auch an Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassenstufe 4 weiterzuleiten. Der Link wird an die Klassenelternsprecher übermittelt und durch diese an die Eltern weitergegeben.
Interessierte Eltern der Klassenstufe 4 können sich zu der Veranstaltung anmelden.
(Inhalt und Text wurden teilweise aus der Nachricht des LASUB vom 20.10.2023 an die Schulen entnommen.)
Zur Schulanmeldung bringen Sie bitte die Geburtsurkunde des Kindes und den Impfnachweis (Maserschutz) mit. Sollten bezüglich des Sorgerechts gerichtliche Entscheidungen oder Entscheidungen des Jugendamtes vorliegen, so bitten wir um Vorlage des Schreibens.
Die persönliche Anwesenheit des Kindes ist nicht erforderlich.
Das
stehen zum Download bereit. Sie können diese bereits ausgefüllt und von beiden Erziehungsberechtigten unterzeichnet mitbringen.
Download:
Formular zur Anmeldung an der Grundschule
Information zur Erhebung der personenbezogenen Daten
Information über den voraussichtlichen Besuch des Hortes
Die Schuleingangsfeier für das Schuljahr 2023/ 2024 findet am 19.08.2023, 10:00 Uhr im Schützenhaus Pulsnitz statt.Die Kinder treffen sich 09:10 Uhr auf dem Schulhof der Ernst-Rietschel-Grundschule und haben anschließend von 09.15 Uhr – 09.45 Uhr im Klassenzimmer ihre erste Schulstunde. 09.45 Uhr gehen die Kinder gemeinsam mit dem Klassenlehrer ins Schützenhaus, der Einmarsch der Schulanfänger ist für 10:00 Uhr geplant.Es erfolgt eine kurze Ansprache mit Festprogramm und die Zuckertütenübergabe durch ein Elternteil. Der Ausmarsch der Schüler zum Ende der Veranstaltung erfolgt ebenfalls in Begleitung eines Elternteils.Eltern und Gäste:Gegen 09:30 Uhr beginnt der Einlass in das Schützenhaus.Information zur Fotografie:Durch die Schule wird für den Schuleingang kein offizieller Fotograf bestellt.Falk HöhrenzSchulleiter
Das Eisfahrrad aus dem Harlekin Pulsnitz überraschte die Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag. Die Kinder freuten sich über die leckere Abkühlung. Ein Dankeschön dem Elternrat der Grundschule für die Organisation dieser Überraschung.
Am letzten Schultag verabschiedeten wir mit einem kleinen Programm und Auszeichnungen unsere 46 Viertklässler. An einer Oberschule werden zukünftig 27 und an einem Gymnasium 19 Schülerinnen und Schüler lernen.
Der Lehrer Herr Dittus wird unsere Grundschule verlassen.
Frau Heine und Herrn Stäglich danken wir für die geleistete Arbeit an unserer Schule. Beide Lehrer gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, viele schöne Erlebnisse und Zeit für ihre Familien und ihre Hobbys.
Auf unserer Homepage gibt es ein neues Formular "Krankmeldung".
Wir bitten die Eltern darum, für die Abmeldung ihres Kindes dieses Formular zu nutzen.
Für Informationen an die Grundschule oder für die Kontaktaufnahme gibt es weiterhin den Punkt: Kontakt.
Alternativ ist unter der Schul-Telefonnummer der Anrufbeantworter geschaltet.
Die überarbeitete Schulwegfibel steht auf der Internetseite der Stadt Pulsnitz zum Download bereit.
Link zur Seite:
Stadt Pulsnitz - Internetauftritt